LoCAD ist eine Software für den Entwurf und die Simulation digitaler Schaltungen.
Der besondere Schwerpunkt liegt auf der einfachen Erstellung und der graphischen Veranschaulichung der Funktion einer Schaltung.
Die Ein- und Ausgänge der Bauelemente können auf einfachste Art miteinander verdrahtet werden.
Im Normalfall reichen zwei Berührungen aus. Das System sucht selbstständig nach einem günstigen Weg.
Bei der Simulation ist es möglich, den Stromfluss zu beobachten und damit den zeitlichen Ablauf der Zustandsänderungen zu verfolgen.
Hierdurch wird das Verständnis der Arbeitsweise einer Schaltung gefördert und das Erkennen von Schaltungsfehlern erleichtert.
Es ist möglich, eigene Bausteine (ICs) mit beliebiger Schachtelungstiefe herzustellen. Hierdurch können praktisch beliebig große und
komplexe Schaltungen übersichtlich aufgebaut werden. Während der Simulation können die Zustandsänderungen in allen ICs beobachtet werden.
Eine ausführliche Anleitung hilft bei der Einarbeitung.
In der Lite-Version ist die Anzahl der verwendbaren Bauelemente auf 13 pro Schaltung beschränkt.
• verhindert die im Bearbeitungsmodus eventuell auftretende falsche Fehlermeldung "Es wurde eine problematische Verbindungsleitung gefunden“
• behebt einen durch die Anpassung an iPadOS 17.6.x bedingten Fehler beim
> Markieren von Leitungen im Bearbeitungsmodus
> Erstellen von ICs
> Stoppen des Taktgebers über den Stopp-Eingang